Onlinegames sind keinesfalls stumpfsinnig oder Gewalt verherrlichend wie von von Medien und Pädagogen oft behauptet wird. Tatsächlich das ist das Gegenteil der Fall. Onlinegames machen nicht nur Spass, das richtige Spiel kann auch das logische Denken, strategisches Handeln und obendrein die Reaktionsfähigkeit stimulieren – und auf lange Sicht erhöhen. Da der Spieler immer komplett gefordert ist und alle Aufgaben nur mit voller Konzentration und überlegtem Handeln lösen kann, werden beim Spielen ganz bestimmte Regionen des Gehirns gefordert und stimuliert. Wer gerne spielt kann also nicht nur Spass dabei haben, sondern auch Gedächtnis, Konzentration und das Verständnis komplexer Zusammenhänge fördern. In der ergotherapeutischen Behandlung sind Spiele ein muss, nicht zuletzt um die Feinmotorik zu üben.
Im Untermenü dieser Seite - links oben - finden Sie die einzelnen Spiele, die da wären: